Rosenmontagswagen der KG Düsseldorfer Originale e.V.

Seit ihrer Gründung nehmen die Düsseldorfer Originale mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug teil. Der erste selbst entworfene und erbaute Rosenmontagswagen war ein Düsenclipper mit dem Namen "Air - Carneval". Als Gast begrüßten die Originale Heino.

Schon beim Bau des Wagens sorgte der Verein für ein Novum im Wagenbau, es wurde eine Motorsäge in die Wagenbauhalle geschafft. Das nützliche Gerät gewann enorm an Bedeutung als sich auch die anderen Düsseldorfer Vereine dieses Gerätes bedienten. Man half sich gerne und die Vereine freuten sich.

Auch das erste Richtfest im Düsseldorfer Karneval wurde im Jahre 1966 von den Düsseldorfer Originalen gefeiert.

Eine weitere Premiere im Rosenmontagszug war ein Mikrofon und eine Live-Band auf dem Rosenmontagswagen.

In den folgenden Jahren erfreuten sich die Wagen der Düsseldorfer Originale großer Beliebtheit. Eine Vielzahl von Preisen und Auszeichungen für die Wagen und deren Erbauer sind ein Beleg dafür.

Mit der Zeit trat der Wagenbau jedoch immer weiter in den Hintergrund. Schließlich wurde die Außengestaltung dem Team Tilly übergeben, das bis heute die Gestaltung unserer Rosenmontagswagen durchführt.

Um den Innenbereich hat sich aber über viele, viele Jahre niemand mehr gekümmert, sodass der Anblick innen nicht mehr sehr einladend war. Bis sich 2016 Guido Pfeiffer, zu diesem Zeitpunkt Geschäftsführer des Vereins, ein Herz nahm und gemeinsam mit Christian Kloft das Thema „Rosenmontagswagen“ anging. Es wurde getüftelt und geplant. Schlussendlich kamen acht Wagenbauer zusammen und schraubten, sägten, hämmerten, pinselten und klebten über 222 Arbeitsstunden. Das Ergebnis konnte ich sehen lassen, der restaurierte und modernisierte Innenausbau verwandelte den Wagen in ein rollendes Wohnzimmer oder, wie unsere Ehrenvorsitzende Pepe Therkatz immer bemerkte, einen „Salonwagen“.

Voller Stolz wurde der Wagen zum Richtfest am 08.02.2017 präsentiert und erhielt dabei gleich auch den kirchlichen Segen durch Diakon Hermann-Josef Jung. Ein Novum im Düsseldorfer Karneval. Seitdem fahren wir mit dem ersten gesegneten Rosenmontagswagen im Rosenmontagszug mit. Zur TÜV-Plakette gab es dann auch gleich noch die gesegnete Christopherus-Plakette dazu. Sicher ist sicher….

Für den Terminkalender .....

 damit keiner den neuesten Rosenmontagswagen der Düsseldorfer Originale verpasst, hier die Rosenmontagstermine bis 2050:

 

  20.02.2023 28.02.2033 09.02.2043
  12.02.2024 20.02.2034 29.02.2044
  03.03.2025 05.02.2035 20.02.2045
  16.02.2026 25.02.2036 05.02.2046
  08.02.2027 16.02.2037 25.02.2047
12.02.2018 27.02.2028 08.03.2038 17.02.2048
04.03.2019 12.02.2029 21.02.2039 01.03.2049
24.02.2020 04.03.2030 13.02.2040 21.02.2050
15.02.2021 24.02.2031 04.02.2041  
28.02.2022 09.02.2032 17.02.2042  

Rosenmontagswagen im Rückblick

         
         
   
  2016 2015 2014 2013
         
2012 2011 2010 2009 2009
         
     
2006 2005  1997

 1985

 1968
         
         
LETZTE BEITRÄGE
02.04.2022
Neuer Biersponsor für die KG "Düsseldorfer Originale" e.V.

Seit dem 01. April 2022 haben die Originale wieder ein festes Vereinslokal und einen neuen Biersponsor:

Die Gaststätte Hoferhof in Düsseldorf-Unterrath ist unser neues "Zuhause".

Weiterlesen
07.11.2021
Prinz Tom I. und Venetia Lily gekürt

Am Sonntag 07.11.2021 hat die KG Düsseldorfer Originale das neue Kinderprinzenpaar gekürt. Zum ersten Mal fand dies unter freiem Himmel, ganz bewusst zur Minimierung eines eventuellen Cov

Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen
Test 1
Test 2
Test 3
Test 4
Test 5
Test 6
Test 7