23. Januar 2016

Bei den Kulturfreunden Knittkuhl in Conesscheune

Wir gehörten mit zu den ersten Auftrittspunkten, als die Scheunen-Party in Cones Scheune zum ersten Mal am 11.02.2006 stattfand. So war es ein persönlicher Herzenswunsch von Präsident Joachim Waschkowski, dass wir auch zur 11. Sitzung der Kulturfreunde Knittkuhl dabei sind.

Tolle Stimmung schon beim Einzug mit dem Elferrat durch den gesamten Saal. Und schon ging’s los: Unsere Fahnenschwenker Rimo & Andre waren die schwungvollen Eisbrecher, Saya sorgte anschließend mit ihrem Solotanz für ordentlich Beifall. Unsere Große Gruppe brachte die Bühne zum Beben bevor Marvin und Leni mit ihrer Rede und „95Helau“ den Saal zum Kochen brachten Präsident Joachim Waschkowski, ein guter Bekannter von Micky Brechter, forderte dann auch noch eine zünftige „Humba“ von Marvin ein. Der ließ sich nicht lange bitten und stimmte zur karnevalistischen Humba mit „Hinsetzen!!“ ein. Den Abschluss bildete unsere Jule mit dem Schneider Wibbel. Auch das ein persönlicher Wunsch vom Präsidenten. So wurde aus 20 Minuten, schnell mal eben über eine halbe Stunde. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Leider war es die letzte Sitzung der Kulturfreunde Knittkuhl in Cones Scheune. Wir wünschen alles Gute und hoffen, dass bald eine neue „Bleibe“ gefunden wird.

 

Hier geht\'s zur Bildergalerie ->

zurück zur Übersicht
LETZTE BEITRÄGE
26. Oktober 2025
Großes Finale der Session 2024/2025 – 200 Jahre Düsseldorfer Karneval
200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Unsere Vorsitzende Marion und Tochter Paula durften für das Buch „200 Gesichter & Geschichten im Karneval“ vor die Kamera – ein stolzer Moment für uns Originale!
Weiterlesen
20. September 2025
Neues Kinderprinzenpaar steht in den Startlöchern.
Unser designiertes Kinderprinzenpaar steht fest! Prinz Kurt I. und Venetia Edda freuen sich riesig auf ihre Session 2025/2026 unter dem Motto „MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen