06. März 2019

Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Das *Hirschchen bietete uns auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit unseren Hoppeditz bei Ihnen zu beerdigen. Aschermittwoch. Der Tag, an dem alles vorbei sein soll, zu mindestens vorerst. Denn wie jedem Jahr wird er am 11.11 wie ein Phönix aus der Asche auferstehen.

Unser Geschäftsführer Guido Pfeiffer hielt wieder eine klasse Rede über die Geschehnisse der Session 2018/2019 und deutete in Ihr schon die ein oder andere Überraschung für die kommende Session 2019/2020 an. Wird da etwa an einem Männerballett gearbeitet und fehlt uns ein Büttenredner?  Wir sind gespannt, was uns erwartet.

Unser Kinderprinzenpaar erhielt traditionell die Nadel und trug unseren Hoppeditz mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Grabe.
Im Gemütlichen beisammen sein, beendeten wir den Abend.

Hier geht es zu den Bildern ->

 

Text: Melanie Spies

Fotos: Claudia Spies

zurück zur Übersicht
LETZTE BEITRÄGE
26. Oktober 2025
Großes Finale der Session 2024/2025 – 200 Jahre Düsseldorfer Karneval
200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Unsere Vorsitzende Marion und Tochter Paula durften für das Buch „200 Gesichter & Geschichten im Karneval“ vor die Kamera – ein stolzer Moment für uns Originale!
Weiterlesen
20. September 2025
Neues Kinderprinzenpaar steht in den Startlöchern.
Unser designiertes Kinderprinzenpaar steht fest! Prinz Kurt I. und Venetia Edda freuen sich riesig auf ihre Session 2025/2026 unter dem Motto „MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen