17. November 2017

Ein großer Auftritt bei der Prinzenpaarkürung

Es begann im Sommer mit einem großen Geheimnis: Die CC-Jugendbeauftragte Ellen Schlepphorst bat alle Vereine mit Nachwuchsarbeit den 17.11.2017 freizuhalten, um bei der Prinzenpaarkürung als Überraschung aufzutreten.

Eine Woche vorher kamen dann die weiteren Informationen: Am 17.11. heimlich über einen Seiteneingang in die Stadthalle, Treffen in Raum 2 und die kurze Einweisung. Es sollte eine „Rosenmontagszug“ durch die Stadthalle ziehen. Mucksmäuschenstill stellte sich der Zug vor dem Eingang zum Saal auf und zog zur Überraschung aller Gäste mit Spielmannszügen durch den Saal. Ein langer Lindwurm der mit viel Applaus bedacht wurde.

Nach dem „Zug“ ging es eilig hinter die Bühne. Hier warteten alle auf den Einsatz, um zum Lied „Wir sind alle Düsseldorfer Pänz“, hervorragend gesungen von Mimi Merz und Melissa Heinen, auf der Bühne mitzusingen. Am Ende präsentierte sich die gesamte Jugend auf der vollen Bühne dem Publikum. Für alle ein Gänsehautmoment. Das könnte auch mal eine Idee für das Fernsehen sein ……

Für vier Tänzerinnen unserer Großen Jugend war der Abend damit noch nicht beendet. Als Teil einer Gemeinschaftschoreografie von 12 Karnevalsvereinen, trainiert von KaKaJu-Trainerin Ulla Gerling, standen sie mit 66 weiteren Tänzerinnen auf der Bühne und zeigten eine hinreißende Show. Das zusätzliche Training, neben unserem eigenen, hat sich gelohnt. Für alle gab es stehende Ovationen.

 Hier gibt es die Bilder ->

zurück zur Übersicht
LETZTE BEITRÄGE
26. Oktober 2025
Großes Finale der Session 2024/2025 – 200 Jahre Düsseldorfer Karneval
200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Unsere Vorsitzende Marion und Tochter Paula durften für das Buch „200 Gesichter & Geschichten im Karneval“ vor die Kamera – ein stolzer Moment für uns Originale!
Weiterlesen
20. September 2025
Neues Kinderprinzenpaar steht in den Startlöchern.
Unser designiertes Kinderprinzenpaar steht fest! Prinz Kurt I. und Venetia Edda freuen sich riesig auf ihre Session 2025/2026 unter dem Motto „MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen