15. August 2017

Unser Sessionsorden gewinnt den 1. Preis

Kreativität, Umsetzung des Stadtmottos und Darstellung unserer schönen Landeshauptstadt Düsseldorf sind die Hauptkriterien bei der Bewertung der Sessionsorden beim Förderverein Düsseldorfer Karneval. Bei unserem Sessionsorden 2016/2017 haben wir beide Teile des Mottos umgesetzt. Zum Einen „Uns kritt nix klein“: Weder Baustellen, oder Stürme, noch Unwetter oder Hochwasser usw.. Und zum Anderen: „Narrenfreiheit, die muss sein“: Repräsentiert durch den Hoppeditz mit zwei Clowns (natürlich mit dem leckeren Düsseldorfer Altbier). Im Hintergrund, als Bezug zu unserer Stadt, der Rhein und Düsseldorfer Bauwerke.

Diese Kombination hat die Jury überzeugt und unser Orden hat zum ersten Mal den ersten Preis bei der Ordenprämierung gewonnen. Wir sind sehr stolz und freuen uns über den Gewinn.

Selbstverständlich geht unser Dank auch an die Firma Kappes, die für uns den Orden produziert hat.

Hier geht’s zum Bericht von centerTV ->

Hier gibt es die Presseberichte ->

zurück zur Übersicht
LETZTE BEITRÄGE
26. Oktober 2025
Großes Finale der Session 2024/2025 – 200 Jahre Düsseldorfer Karneval
200 Jahre Düsseldorfer Karneval! Unsere Vorsitzende Marion und Tochter Paula durften für das Buch „200 Gesichter & Geschichten im Karneval“ vor die Kamera – ein stolzer Moment für uns Originale!
Weiterlesen
20. September 2025
Neues Kinderprinzenpaar steht in den Startlöchern.
Unser designiertes Kinderprinzenpaar steht fest! Prinz Kurt I. und Venetia Edda freuen sich riesig auf ihre Session 2025/2026 unter dem Motto „MER BLIEWE BUNT – EJAL WAT KÜTT!“
Weiterlesen
Weitere Beiträge Lesen